Österreich Institut

institutionelles und kulturreflexives Praktikum


Allgemeines

Das Auslandspraktikum richtet sich an Studierende, die ihr DaF/DaZ-Studium oder Austrian Studies durch praktische Erfahrung im internationalen Umfeld ergänzen möchten. Es ist als institutionelles und kulturreflexives Praktikum konzipiert und wird an österreichbezogenen Kulturinstitutionen im Ausland absolviert.

  • Mindestdauer: 3 Wochen (120 Stunden inkl. Vor- & Nachbereitung)
  • Drei Institutionen mit jeweils 40 Stunden (eine Arbeitswoche): Österreich Institut, Österreichisches Kulturforum, Österreich-Bibliothek (alle in Budapest)
  • Fokus: Deutsch als Fremdsprache, Kulturvermittlung, Bibliothekswesen und Öffentlichkeitsarbeit

Leitbild

Österreich Institut Budapest:

Das Österreich Institut Budapest ist ein modernes und offenes Sprachinstitut, das als offizieller Deutschkursanbieter der Republik Österreich im Ausland agiert. Es bietet Sprachkurse für alle Niveaustufen im Präsenz- und Online-Format und garantiert international vergleichbare Qualitätsstandards.

Österreichisches Kulturforum Budapest:

Das Österreichische Kulturforum Budapest (ÖKF) bietet eine Plattform für kulturelle und wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen Österreich, Ungarn und der internationalen Kulturszene. Es unterstützt Künstler:innen, Wissenschaftler:innen und interdisziplinäre Projekte in den Bereichen Wissenschaft, Musik, Literatur, Bildende Kunst, Tanz, Theater, Performance, Film und Deutsch als Fremdsprache (DaF).

Österreich-Bibliothek Budapest:

Die Österreich-Bibliothek Budapest ist eine kulturvermittelnde Einrichtung, die von der Andrássy Universität Budapest betreut wird. Ihre Sammlung umfasst rund 7.500 Bände zu österreichischer Geschichte, Sprache, Wirtschaft, Kultur sowie Belletristik und Wissenschaft.

Das erwartet Praktikant*innen bei uns

Österreich Institut Budapest:
  • Einblicke in die Kurs- & Prüfungsverwaltung
  • Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltungen & Bildungsprojekten
  • Mitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit (Newsletter, Social Media, Homepage)
  • Zusammenarbeit mit Lehrkräften & Betreuung von Lernenden
Österreichisches Kulturforum Budapest:
  • Mitwirkung an Kunst-, Kultur- und Wissenschaftsprojekten
  • Mitarbeit beim „Wunderbar Fesztivál“ für Deutsch als Fremdsprache
  • Unterstützung bei der Organisation & Durchführung von Veranstaltungen
  • Öffentlichkeitsarbeit (Programmnewsletter, Social Media, Homepage)
  • Betreuung von Künstler:innen & Projektpartner:innen
Österreich-Bibliothek Budapest:
  • Einblick in die Tätigkeiten einer wissenschaftlichen Bibliothek
  • Katalogisierung & Sacherschließung von Literatur
  • Unterstützung bei der Auswahl & Verwaltung von Medien
  • Beratung & Literaturrecherche für Studierende und Forschende
  • Mitarbeit an regulären Bibliotheksprozessen in einem interkulturellen Umfeld